Migränekur
Migräne- und Kopfschmerz-Kompaktkur
Die Vielschichtigkeit der Faktoren, die Kopfschmerzen beeinflussen, erfordert ein entsprechend variables Behandlungsangebot. Diesem Anspruch versuchen wir mit Elementen der physikalischen, psychologischen und medikamentösen Therapie gerecht zu werden. Die physikalische Therapie besitzt in unserer Kur einen besonders hohen Stellenwert. Dabei entspricht hier die Auswahl der einzelnen Behandlungstechniken einem in sich fein abgestimmtem System, welches sich seit 1997 in dieser Zusammenstellung bewährt hat.

dem Seminar „Migräne- und Kopfschmerztherapie“ der Akademie Damp, das Prädikat
„Ärztlich geprüfte Spezialistin für die Kopfschmerz-Therapie“ erworben.
- Krankengymnastik … täglich
- Kneipp’sche Güsse … täglich
- Manuelle Lymphdrainage … täglich
- Bindegewebsmassage … 3x/Woche
- Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson … 2x/Woche
- Gesprächskreise zu folgenden Themen: Medikamentöse Behandlung,
Das Kopfschmerztagebuch, Physikalische Therapie und wie sie wirkt,
Ernährungsberatung, Stressbewältigung - Geführte Wanderungen, Spaziergänge oder Nordic Walking Touren in
unberührter Natur entlang wunderschönen Ausblicken mit einer ortskundigen
Gruppenleiterin.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.migraenekur.de
Das Migräne-Präventionsseminar
Es kommen in dieser Woche die verschiedensten Formen der physikalischen Therapie zur Anwendung, wie:
- Kneipp’sche Güsse … zur Verbesserung der Durchblutung und Steigerung der Abwehr
- Krankengymnastik … zur Kräftigung sowie Korrektur von muskulären
Fehlhaltungen und Auflösung von Bewegungsdefiziten - Bindegewebsmassage … zur vegetativ stabilisierenden Wirkung mit positivem
Einfluss auf innere Organe - Manuelle Lymphdrainage … als Spezialmassage zur Beruhigung und Entstauung,
gerade auch bei Spannungskopfschmerz
Außerdem nehmen die Teilnehmer an Entspannungsübungen wie der Progressiven Muskelrelaxation nach Jacobson sowie an einem Qi-Gong-Kurs teil.
Die Teilnehmer können in geführten Wanderungen mit der Gruppenleiterin die herrliche Landschaft Bad Endbachs erkunden. Wandern in schöner Natur hat stimmungshebenden Effekt, normalisiert den Stoffwechsel und hält den Kreislauf fit.

Der Preis für das komplette Seminar beträgt 445,- €.
Darin enthalten sind:
- 15 Behandlungen mit physikalischer Therapie
- 5 doppelstündige Vorträge
- 1 Entspannungstraining
- 1 Kursstunde Qi-Gong
- geführte Wanderungen und Ausflüge finden je nach Wetterlage statt
- 1 Begrüßungstreff im Café Dennoch mit Kaffee und Kuchen, Betreuung durch die Gruppenleitung
sowie ausführliche Seminarunterlagen.
Unterkunftskosten sind im Preis nicht enthalten und fallen den individuellen Vorlieben entsprechend gesondert an. Bei der Auswahl ist die Kurverwaltung gerne behilflich.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 10 – 15 Personen.
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo. – Fr.: 8 – 19 Uhr
Sa. + So.: 12 – 18 Uhr
Termine am Wochenende gerne nach Absprache.
Terminvereinbarungen
Meine Insel telefonisch:
Mo. - Fr. 8.00 - 17 Uhr: 0 27 76 / 74 11
Terminvereinbarungen
Therapiezentrum telefonisch:
Mo. - Fr. 8.00 - 12 Uhr: 0 27 76 / 9 13 08 53